Nein.
Die Methode richtet sich an Menschen verschiedener Generationen und verschiedener Lebensrealitäten - egal, ob Sie sich in der Schule, in einer Ausbildung, in der Mitte Ihres Lebens oder in Ihrer Pension befinden, Ihr Körper trägt Sie durchs Leben, speichert Erfahrungen und lernt dazu. 

Personen ohne Schmerzen oder psychischer Diagnosen profitieren genauso von der Methode wie Personen mit chronischen Schmerzen oder psychischen Diagnosen. Hierbei aber gilt der Disclaimer der Methode. Die Methode ist keine Alternativmedizin und stellt auch keinen Anspruch zu heilen.
Dies ist abhängig vom Ausbildungsfortschritt und von der Berufserfahrung Ihres Practitioners. Im Durchschnitt bewegen sich die Sitzungen von Praktizierenden, die Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, zwischen 80,- und 120,- Euro pro Sitzung. Manche Practitioner bieten auch ganze Blöcke an.
Als Studentin im ersten Ausbildungsjahr darf ich für mein Wirken einen Unkostenbeitrag und freiwillige Spenden entgegen nehmen.
Natürlich nicht. Der Kennenlerntermin oder eine Ersteinheit sind dafür da, dass wir - wie der Name bereits sagt - zum ersten Mal aufeinandertreffen. Sie können mir Fragen stellen und ich kann Ihnen meine Arbeitsweise vorstellen. Wenn beide Parteien finden, dass sie zueinander passen, treffen wir einander wieder. 
Wie in anderen Bereichen gilt auch hier: Je regelmäßiger, desto deutlicher der Lernfortschritt. Wie oft Sie jedoch kommen, das bestimmen Sie.
Das ist stark davon abhängig, wie Klient:innen in den Sitzungen teilnehmen und wie regelmäßig die Sitzungen besucht werden.
Personen, die aktiv am Geschehen und Lernen über sich selbst teilnehmen, können bereits nach den Sitzungen neu gewonnen Erkenntnisse über sich selbst beschreiben. Das ist in meinen Augen ein Lernerfolg. Ob die Klient:innen jedoch auch außerhalb der Sitzungen in ihrem Alltag daran arbeiten, liegt an ihnen selbst. Wie in den meisten Fällen braucht Veränderung Eigenverantwortung, Disziplin und ja: Geduld.
Dies variiert von Klient:in zu Klient:in und von Practitioner zu Practitioner. Jeder Körper, jede Persönlichkeit ist anders. Ich selbst aber mache Gebrauch von den Techniken, die ich in der Ausbildung lerne. Zum Beispiel: die Fußanalyse, verschiedene Formen der Berührung am Körper und verbale Anleitung und Gesprächsführung.
Ich erhalte Ihre Nachricht und nehme mit Ihnen Kontakt auf; bei Angabe Ihrer Telefonnummer, auch gerne telefonisch. Ansonsten erhalten Sie von mir eine E-Mail mit Antworten auf Ihre Fragen oder eine E-Mail mit weiteren Schritten und Details (wie z.B. Ort, an dem die Sitzung stattfindet).

Bei Terminbuchung über die Software meetergo (siehe weiße Schaltfläche Kennenlernen vereinbaren) erhalte ich ein Buchungsanfrage, auf welche ich per E-Mail reagiere.