Über die Paintography
Im Wortspiel "Paintography" verstecken sich die Wörter paint und photography. 

Ich versteht darunter eine Fotografie, die den Anschein hat, ein mit Pinsel und Farbe gemaltes Werk zu sein. Gemalt jedoch nicht mit dem Pinsel, sondern mit meiner Kamera. 
Erst durch die Kombination von Kamera und Bewegung gelingt es, dem Auge zuvor verborgene Farbübergänge und Muster unserer Lebensrealität sichtbar zu machen. 

Bei meinen Paintographies handelt es sich somit um Moment-Aufnahmen, und nicht um digitale Photoshop-Kunst. 

Durch den Ansatz dieser Art des Fotografierens habe ich von Neuem gelernt, der Natur mit Aufmerksamkeit und einer in mir schlummernden Bewunderung zu begegnen. Wie oft schreiten wir durch unseren Alltag, ohne wirklich hinzusehen, ohne wirklich präsent und neugierig zu sein? 

Ich sehe in den Momentaufnahmen eine Einladung zum genauen Hinsehen und auch Innehalten
Die Motive regen meine Neugierde und meine Vorstellungskraft an, weswegen ich beschloss, sie auch mit anderen Menschen zu teilen. 

Die Bilder lösen etwas aus, das betrachtenden Personen ermöglicht, einen ganz persönlichen Zugang zu den verschiedenen Bildern aufzubauen, unabhängig von Lebensphase und Vorerfahrungen. ​

Mit uns selbst - als Teil dieser Welt - in Berührung kommen und uns der vorhandenen Schönheit von Neuem bewusst werden: 

Das ist Paintography. 
Naturfotografie einfach mal anders.