Was erwartet mich bei einer Grinberg-Sitzung?

Anstatt mit der Aufmerksamkeit in Gedanken über Zukünftiges oder Vergangenes festzuhängen, Vorgänge lediglich auf der Verstandesebene zu analysieren und auf Geschehnisse unmittelbar zu reagieren, lernen Sie in den Grinberg-Sitzungen, die Aufmerksamkeit zurück in den Körper und in den jetzigen Moment zu lenken. 

Die Eigenverantwortung spielt bei der Methode eine zentrale Rolle. Sie werden aktiv in Ihren eigenen Lernprozess miteingebunden und bekommen Inpulse, die Sie in Ihrem Alltag trainieren können. 

Es geht darum, zurück in das Spüren und das Beschreiben von Zuständen zu kommen, anstatt eingelernte Automatismen (unbewusste Muster des Körpers und der Aufmerksamkeit) fortzusetzen. Durch den Ansatz der Grinberg-Methode erlangen Sie die Fähigkeit, sich dieser automatisierter Vorgänge bewusst zu werden. Durch das Beschreiben und Erkunden dieser Vorgänge lernen Sie, körperliche sowie emotionale Blockaden zu lösen. 

Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen! - You choose!

Hier ein paar Beispiele, in welchen Situationen die Grinberg-Methode ihre Anwendung findet:

  • Sie wünschen sich Veränderung. 
  • Sie möchten innere Stille wahrnehmen. 
  • Sie möchten Ihren Umgang mit Schmerz und Gefühlen weiter kennenlernen.
  • Sie möchten in Ihrem Alltag aufmerksamer leben und weniger in Ihren Routinen hängen. 
  • Sie möchten bewusst aus Gedankenspiralen aussteigen. 
  • Sie möchten lernen loszulassen. 
  • Sie möchten eigenen, Energie raubenden Mustern - seien diese emotional, gedanklich oder motorisch - auf die Schliche kommen und diese stoppen.




Disclaimer der Grinberg-Methode

Die Grinberg Methode ist eine Methodik der Aufmerksamkeit, die durch die Erweiterung und Fokussierung der Körperaufmerksamkeit lehrt. Sie erhebt keinen Anspruch darauf, zu heilen, eine Alternativmedizin oder Massagetherapie zu sein oder zu den helfenden Berufen zu gehören. Sie ist weder für Menschen bestimmt, die an einer Krankheit leiden, die als lebensbedrohlich gilt, noch eignet sie sich bei ernsten Erkrankungen oder Beschwerden, die eine medizinische oder psychiatrische Behandlung erfordern. Sie kann keinerlei notwendige Behandlung ersetzen. Die Methode hat keine ideologischen oder mystischen Grundlagen und erfordert keine bestimmte Lebensführung.