Das eigene Potential erfüllen

Es gibt vielerlei Gründe, warum wir das eigentliche Potential, mit dem wir auf die Welt gekommen sind, nicht ausschöpfen. Beispiele hierfür sind, wie wir sozialisiert wurden, was wir erfahren haben und und was wir daraus gemacht haben, Langeweile, Wiederholung oder auch unsere Routinen in unserem alltäglichen Leben. 

Menschen glauben, dass sie auf eine bestimmte Art und Weise zu sein haben. Oft leben sie so das Leben anderer oder sie streben ein fremdbestimmtes, vorgegebenes Ideal an - fernab von der Erfüllung des eigentlichen Potentials und dem, was der Körper eigentlich bräuchte und möchte. Da sie sich dieser Situation aber nicht bewusst sind, treffen sie Entscheidungen, welche die Situation weiterhin fortsetzten. Es entsteht ein Kreislauf, in dem sich Vergangenes reproduziert.

Mögliche Ergebnisse eines unausgeglichenen, nicht erfüllten Potentials sind dauerhafter Stress, Antriebslosigkeit, Unentschlossenheit, Gedankenspiralen, aber auch Angstzustände und wiederkehrende Schmerzen.

Wenn wir hingegen unser Potential erfüllen, können wir in unserem Alltag wahrnehmen, was tatsächlich ist. Wir können auf unsere Ressourcen zurückgreifen, der Realität entsprechend flexibel auf Gegebenheiten reagieren und daraufhin authentische Entscheidungen treffen, die uns freier und somit gesünder machen.